DATENSCHUTZ

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite und möchten Ihnen mit dieser
Datenschutzerklärung einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite geben. Der Schutz Ihrer personenbezogenen
Daten ist uns sehr wichtig. Daher möchten wir Sie hiermit transparent und gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), informieren

Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Sohar’s Koscher-Restaurant GmbH 
Savignystraße 66, 60325 Frankfurt am Main

069 752341
email@sohars-restaurant.com


Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, unsere Webseite
besuchen oder ein Kontaktformular ausfüllen. Folgende Daten können dabei verarbeitet werden:

Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, ggf.
Ihre Telefonnummer sowie den Inhalt der Nachricht, die Sie uns übermitteln. Diese Daten
verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen.

Google Analytics
Unsere Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“).
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen zur Verarbeitung der Daten durch
Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung dieser
Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können der
Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics jederzeit widersprechen, indem Sie
dieses Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und das
Nutzererlebnis zu verbessern. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und
werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf der Webseite gespeichert. Sie können die Verwendung
von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen, die über das Kontaktformular eingehen.
Analyse und Verbesserung der Nutzung unserer Webseite (mit Hilfe von Google Analytics).
Wahrung der Sicherheit und Integrität unserer Webseite.

Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder erforderlich, um eine Anfrage zu
bearbeiten (z. B. Weitergabe an IT-Dienstleister im Rahmen der Wartung unserer Webseite).

Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die oben genannten Zwecke
erforderlich ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder
anonymisiert. Im Falle von Daten, die im Rahmen des Kontaktformulars erfasst werden, erfolgt die
Löschung nach Bearbeitung Ihrer Anfrage

Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen
Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung, Löschung oder
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Außerdem können Sie der Verarbeitung
Ihrer Daten jederzeit widersprechen und Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

– Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO
verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Sicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen
Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen
werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den aktuellen
rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungsprozesse
widerzuspiegeln. Bitte überprüfen Sie diese Erklärung regelmäßig.

Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns unter den oben
angegebenen Kontaktinformationen erreichen